Wir besuchen das Kohlebergwerk Käpfnach in Horgen am Zürichsee
Im Bergbaumuseum wird die wechselvolle Bergwerkgeschichte erzählt und ein Schwarz-weiss-Dokumentarfilm aus der letzten Abbauperiode während des 2. Weltkrieges vorgeführt. Er zeigt eindrücklich, unter welch schwierigen Bedingungen die Kohle abgebaut wurde. Danach heisst es «Helm auf!».
Auf dem Besucherzug wird die Gruppe von der Bergwerk-führerin oder dem Bergwerkführer durch das 1,4 km lange Stollennetz gefahren. An einigen markanten Punkten wird angehalten um weitere Erklärungen abzugeben. Natürlich gehört auch ein kurzer Fussmarsch in den niedrigen Stollen zu einem Abbauschlitz dazu. Dort wird deutlich, wie hart die Arbeiter ihr Brot verdienen mussten.
Veranstaltungsinformationen:
Ort: | Bergwerk Käpfnach |
Datum: | Sonntag, 15. August 2021 |
Zeit / Besammlung: | 13.45 Uhr vor dem Museum |
Kosten: | CHF 25.- für Mitglieder CHF 35.- für Nichtmitglieder |
Anmeldung: | event@aargay.ch oder 076 828 |
Anmeldeschluss: | Bis zum 1. August 2021, |
Für weitere Fragen: | Karlheinz Kitzmann, Mobile 076 828 00 17 |
Dokument: |